Keynote zu Transformationskommunikation beim 9. Hochschultag der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung – DASL

2025-06-13T13:46:56+00:0013. Juni 2025|

Am 05. und 06. Juni 2025 fand der 9. Hochschultag der Nationalen Stadtentwicklungspolitik statt, ausgerichtet von der DASL - Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung e. V. in Berlin. Finanziert wird der Hochschultag bereits seit 15 Jahren durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Es war mir eine sehr große Freude, [...]

DUZ-Kolumne „Unter 4 Augen“ – Dr. Ute Symanski berät einen Institutsleiter, dessen Mitarbeiter palästinensische Wurzeln hat – und eine israelische Delegation nicht empfangen will

2025-04-14T13:10:28+00:0014. April 2025|

Dr. Ute Symanski berät in der Deutschen Universitätszeitung (duz) die Scientific Community zu diversen Fragestellungen rund um die eigene Rolle im Wissenschaftssystem. "Unter 4 Augen" ist die Coaching-Kolumne des Coachingnetz Wissenschaft im duz Magazin. In der aktuellen Ausgabe berate ich einen Institutsleiter, der in seinem Team die Auswirkungen der massiven geopolitischen Krisen [...]

DUZ-Kolumne „Unter 4 Augen“ – Dr. Ute Symanski berät eine*n Präsident*in, die gerne nochmal etwas Neues wagen würde

2025-04-14T12:57:57+00:0022. Oktober 2024|

Dr. Ute Symanski berät in der Deutschen Universitätszeitung (duz) die Scientific Community zu diversen Fragestellungen rund um die eigene Rolle im Wissenschaftssystem. "Unter 4 Augen" ist die Coaching-Kolumne des Coachingnetz Wissenschaft im duz Magazin. In der aktuellen Ausgabe berät Ute Symanski eine*n Präsident*in, die/der lieber noch einmal etwas ganz Neues wagen würde, [...]

Ute Symanski trifft Jutta Günther

2024-07-16T07:01:24+00:0016. Juli 2024|

Professorin Jutta Günther ist Rektorin der Universität Bremen und seit September 2022 im Amt. Den Weg der Universität Bremen hin zur Nachhaltigkeits-Universität treibt die Volkswirtin stringent voran, und schafft es, dass die gesamte Universität sich auf dieses Zukunftsbild einigt. Wer wissen will, wie man an der Spitze einer Hochschule den „Whole Institution [...]

Ute Symanski trifft Regine Kadgien und Jörn Wünnemann

2024-07-10T20:03:15+00:0010. Juli 2024|

Regine Kadgien ist Professorin für Informatik an der Fachhochschule Voralberg und Jörn Wünnemann ist einer der beiden Geschäftsführer der Simovative GmbH in München. In dieser Folge besprechen wir ein geborenes Wissenschaftsmanagement-Thema: Es geht um Campusmanagement und um die Frage, wie genau ein Campusmanagement-System dazu beitragen kann, eine Hochschule noch nachhaltiger zu machen. [...]

Ute Symanski trifft Ulrike Kuch

2024-07-10T10:49:45+00:009. Juli 2024|

Dr. Ulrike Kuch ist Vizepräsidentin für gesellschaftliche Transformation an der Bauhaus-Universität Weimar. Was für eine spannende Amtsbezeichnung - und tatsächlich die einzige ihrer Art bisher in Deutschland. Was ist die Aufgabe einer Vizepräsidentin mit dieser besonderen Denomination? Und wieso passt dieses Amt ganz besonders gut an die Bauhaus-Uni? Seit ihrer Gründung ist [...]

Neuer Artikel von Ute Symanski über transformatives Coaching von Leitungskräften

2024-02-28T12:35:14+00:009. Januar 2024|

Als Beraterin und Coachin für Leitungskräfte in Wissenschaft, Politik und Verwaltung ist es mein Ziel, die Klient*innen dabei zu unterstützen, Lösungen für ihre Fragestellungen und Beratungsthemen zu finden. Das ist eine durch und durch sinnstiftende und erfüllende Aufgabe. Gleichzeitig frage ich mich, wie ich mein berufliches Handeln noch mehr mit einem Engagement [...]

Erneut Mitglied der Jury für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

2023-11-14T18:22:36+00:0014. November 2023|

DNP 16 – Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2023 Ein besonderes Ereignis markiert alljährlich meinen Terminkalender: die Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Es ist für mich eine große Auszeichnung und Ehre, auch in diesem Jahr Mitglied diverser Fachjurys zu sein. Die festliche Preisverleihung findet am 23. und 24. November im MARITIM Hotel Düsseldorf statt und wird [...]

Auf dem Podium der „Aktionstage Aufklärung 2.0“ an der Uni Kassel

2023-11-14T18:41:17+00:0023. Oktober 2023|

Am 26. Oktober habe ich mich auf den Weg an die Universität Kassel gemacht. Die hat gemeinsam mit der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler e.V. die "Aktionstage zur Aufklärung 2.0: Wir sind dran!" veranstaltet. Auf dem Abschluss-Panel war ich dabei. Im Fokus der Tagung stand die Frage, welchen Beitrag die Wissenschaft bei der [...]

Neuer Artikel von Ute Symanski: Der Weg zur nachhaltigen Lehr- und Forschungseinrichtung 2025

2023-10-23T15:46:23+00:0020. Oktober 2023|

Seit mehr als 10 Jahren schreibe ich immer mal wieder für die Fachzeitschrift "Wissenschaftsmanagement" zu Themen, die ich wichtig finde und mit denen ich in meiner Arbeit als Hochschulberaterin und Coachin für Leitungspersönlichkeiten in der Wissenschaft befasse. Für die Jahresausgabe 2023 der “Wissenschaftsmanagement” habe ich einen Artikel über ein Thema verfasst, das [...]

Nach oben