Mit NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst im Gespräch

2020-11-22T11:44:26+00:0031. Januar 2020|

Nordrhein-Westfalen bekommt ein Fahrradgesetz - als erstes Flächenland überhaupt. Dies ist einer der großen Erfolge der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad, die rund 207.000 Stimmen für mehr Radverkehr in NRW gesammelt  hatte. Auf Einladung des Vereins RADKOMM kommt NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst nach Köln. Dr. Ute Symanski (Hochschulcoaching|Kommunencoaching) und Michael Adler (tippingpoints) sprechen mit ihm [...]

New Work für das Wissenschaftsmanagement – Podium auf der 10. Jahrestagung des Netzwerk Wissenschaftsmanagement!

2020-11-22T11:44:09+00:0030. Januar 2020|

Zum 10. Mal findet 2020 die Jahrestagung des Netzwerk Wissenschaftsmanagement! statt. In diesem Jahr steht das Personalmanagement fürs Wissenschaftsmanagement im Fokus der Tagung. Unter dem Titel "New Work für das Wissenschaftsmanagement - Handlungsbedarfe und Zukunftsvisionen" diskutieren wir am zweiten Tag der Tagung, am 28.02. mit einem spannenden Podium. Mit dabei Dr. Ute [...]

duz Wissenschaft & Management, Reflexionszeit: Sieben Stunden reisen für drei Stunden Meeting?

2020-11-22T11:46:45+00:006. November 2019|

Das viele Pendeln wird in der Wissenschaft immer wieder moniert. Dabei könnten einige Veranstaltungen ohne Weiteres auch online stattfinden. Aber wie und welche? Dr. Thorsten Merl zu einem brandaktuellen Thema. Hier geht es zum Text – viel Spaß beim Lesen! Erschienen in duz Wissenschaft & Management, Ausgabe 08/2019, S. 51, www.wissenschaft-und-management.de [...]

Die ZEIT WISSEN DREI: Dr. Ute Symanski berät einen einsamen Klimaretter.

2020-11-22T11:50:55+00:0015. Oktober 2019|

Das Coachingnetz Wissenschaft hat im ZEIT-Newsletter WISSEN DREI eine eigene Kolumne. Dr. Ute Symanski ist im Coachingnetz Wissenschaft und im Kolumnen-Team "Dr. Acad. Sommer". Im ZEIT WISSEN DREI vom 14. Oktober berät sie einen Postdoc, der die CO2-Bilanz seiner Forschungsgruppe verbessern möchte. Hier geht es zum Text – viel Spaß beim Lesen! [...]

duz Wissenschaft & Management, Reflexionszeit: #rectorsforfuture: Positionieren Sie sich!

2019-10-07T12:04:22+00:007. Oktober 2019|

In der letzten Reflexionszeit habe ich für die Gründung der #sciencemana- gersforfuture geworben. Nach der Moderation einer Veranstaltung für Neube- rufene denke ich: Auch Hochschulleitungen for Future sind so wirkungsvoll. Hier geht es zum Text – viel Spaß beim Lesen! Erschienen in duz Wissenschaft & Management, Ausgabe 07/2019, S. 41, www.wissenschaft-und-management.de

duz Wissenschaft & Management, Reflexionszeit: Wir brauchen: #sciencemanagersforfuture

2019-09-26T16:19:18+00:0010. September 2019|

„Rettet deine Uni schon die Welt?“ Das fragt eine Postkarte, die das „netzwerk hoch-n – Nachhaltigkeit an Hochschulen“ verteilt. Gerade die Hochschulen sollten helfen, die Klimakatastrophe abzuwenden. Management spielt dabei eine entscheidende Rolle. Findet Dr. Ute Symanski. Hier geht es zum Text – viel Spaß beim Lesen! Erschienen in duz Wissenschaft & Management, Ausgabe 06/2019, S. [...]

Nach oben