Ute Symanski trifft Georg Müller-Christ und Bror Giesenbauer

2023-01-10T13:31:55+00:0018. Juli 2022|

In Folge #11 sprechen wir noch einmal über einen der wichtigsten organisationalen Akteure rund um Nachhaltigkeit an Hochschulen - über die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen - DG HochN.  Für Folge Nr. 11 habe ich Prof. Dr. Georg Müller-Christ und Dr. Bror Giesenbauer von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen [...]

Fahrrad-El Dorado Köln – im SPIEGEL-Interview mit Andrea Reidl

2022-06-28T17:40:28+00:0028. Juni 2022|

Eine Stadt auf dem Weg zum Fahrrad-EldoRADo? Anlässlich ihres Spiegel-Berichtes zu „Ring frei – so will Köln ein deutsches Kopenhagen werden“, war ich mit der Journalistin Andrea Reidl in „Kölle“ unterwegs. Sie hat mich – auch in meiner Rolle als Vorsitzende der Denkfabrik für nachhaltige Mobilität RADKOMM - zu meinen Eindrücken des [...]

Die ZEIT WISSEN DREI: Dr. Ute Symanski gibt Tipps, wie sich festgefahrene Konflikte lösen lassen.

2022-05-23T12:44:43+00:0023. Mai 2022|

Dr. Ute Symanski berät als "Dr. Acad. Sommer" die Scientific Community zu diversen Fragestellungen rund um die eigene Rolle im Wissenschaftssystem. "Dr. Acad. Sommer" ist die Coaching-Kolumne des Coachingnetz Wissenschaft im ZEIT WISSEN DREI Newsletter. In der aktuellen Ausgabe berät Ute Symanski eine Dekanin, die sich einen besseren Umgang miteinander und eine bessere [...]

Zukunftsbilder für Köln: Podiumsdiskussion auf dem PolisMobilityCAMP

2022-05-23T09:35:47+00:0023. Mai 2022|

In der vergangenen Woche fand in Köln die Mobilitätsmesse Polis Mobility statt. Im Rahmen des Polis.CAMP entwickelte Dr. Ute Symanski auf dem Abschluss-Podium Impulse für die urbane Mobilität der Zukunft. Mit auf dem Panel: Heinrich Strößenreuther (Agentur für clevere Städte), Prof. Dr. Uwe Schneidewind (Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal), Ascan Egerer (Beigeordneter für [...]

Ute Symanski trifft Dr. Dirk Günnewig

2023-01-10T13:32:42+00:0022. Mai 2022|

Wissenschaftsministerium for Future:  In Folge #10 spreche ich mit Dr. Dirk Günnewig, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen Dirk Günnewig liegt das Thema Nachhaltigkeit ganz besonders am Herzen. Dies sicherlich auch deshalb, weil er Vater von drei Kindern ist. Gemeinsam mit Dirk Günnewig habe ich mich als Vorsitzende [...]

NEU: Erster Artikel zu Coaching von Hochschulleitungen im deutschsprachigen Raum

2022-02-11T18:40:10+00:0011. Februar 2022|

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Personal in Hochschule und Wissenschaft entwickeln" ist der neueste Fachartikel von Dr. Ute Symanski erschienen: "Es blüht im Verborgenen: Coaching von Hochschulleitungen". Immer mehr Mitglieder von Rektoraten und Präsidien entdecken für sich Coaching als professionelle Unterstützung in ihrer Funktionsrolle. Die Arbeit mit Hochschulleitungen und Mitgliedern von [...]

Ute Symanski trifft Lilly Gothe und Anna Struth von netzwerk n

2025-04-22T12:46:01+00:0010. Januar 2022|

Studierende transformieren die Hochschulen:  In Folge #09 spreche ich mit Lilly Gothe und Anna Struth, beide im Vorstand von netzwerk n Das netzwerk n ist ein bundesweit agierendes Netzwerk von Studierenden, die sich für mehr Nachhaltigkeit an den Hochschulen einsetzen. Und das schon seit mehr als 10 Jahren! In Folge #9 spreche [...]

Ute Symanski trifft Wolf Dieter Heinbach, Kanzler der DHBW

2025-04-22T12:48:01+00:007. Januar 2022|

Wenn die eigene Hochschule einen Rekord hält:  In Folge #08 spreche ich mit Wolf Dieter Heinbach, Kanzler der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Vor allem im vergangenen Jahr sind einige weitere Green Offices an den Hochschulen eingerichtet worden. Damit würdigen viele Hochschulen das Nachhaltigkeits-Engagement ihrer Studierenden, und machen dieses Engagement auch hochschulweit sichtbar. [...]

Dr. Ute Symanski als Referentin beim Bündnistag 2021 des Verkehrsministeriums NRW

2022-01-07T15:26:40+00:0018. Dezember 2021|

Am 17. Dezember 2021 fand der Bündnistag des Verkehrsministeriums NRW statt. Das Motto des Bündnistages diesmal: Gutes Klima für Mobilität - Vorankommen in Zeiten des Wandels. Zum dritten Mal trafen sich Expert*innen auf Einladung des Bündnisses für Mobilität, um gemeinsam über aktuelle Trends und künftige Innovationen im Mobilitätsbereich zu diskutieren. Neben Live-Streams [...]

Die ZEIT WISSEN DREI: Dr. Ute Symanski berät bei Machtkämpfen in der Hochschulleitung

2021-11-15T16:09:54+00:0015. November 2021|

Dr. Ute Symanski ist Mitglied im Coachingnetz Wissenschaft und berät als "Dr. Acad. Sommer" die Scientific Community zu diversen Fragestellungen rund um die eigene Rolle im Wissenschaftssystem. In ZEIT WISSEN DREI vom 15. November 2021 berät sie den Universitätsrat bei Machtkämpfen innerhalb der Hochschulleitung. Hier geht es zum Text – viel Spaß [...]

Nach oben