Aktuelles
Ute Symanski trifft Ingrid Hemmer
Ingrid Hemmer ist eine der ersten #SciencemanagersForFuture [...]
zu Gast bei der Regionalgruppe Hannover des Netzwerk Wissenschaftsmanagement
Das Thema Nachhaltigkeit boomt im Wissenschaftsmanagement. Hochschulen [...]
aktuelle ‚Reflexionszeit‘: Alle Hochschulen können Teil der Mobiliätswende sein
In der aktuellen Kolumne Reflexionzeit schreibt Ute [...]
Paula Caballero hat mit den 17 SDG den Rahmen für unsere Arbeit mit Organisationen gesteckt
Ein uns teures Foto-Fundstück: Auf der Verleihung [...]
Ute Symanski trifft Michael Stipp und Frederik Bub, Uni Halle-Wittenberg
In Folge #4 spreche ich mit Professor [...]
Ute Symanski trifft Peter Ritzenhoff, Vorsitzender der Hochschulalllianz für den Mittelstand
In der neuen Folge des Podcast #SciencemanagersForFuture [...]
Ute Symanski trifft Vize-Präsidentin Christina von Haaren, Uni Hannover
In Folge #2 spreche ich mit Professorin [...]
Ute Symanski trifft Vize-Präsidentin Christina von Haaren, Uni Hannover
Die Leibniz Universität Hannover hat nun eine [...]
Nur das Fahrrad wird unsere Städte retten: Interview in der BikeBild
Was für Organisationen gilt, gilt auch für [...]
aktuelle ‚Reflexionszeit‘: Nachhaltige Forschungsförderung mit einer #DFGforFuture
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) will sich künftig [...]
Radio-Feature auf SWR2: Wenn aus Mikropolitik Mobbing wird
Wissenschaftsorganisationen sind Arenen, in denen [...]
Premiere: erste virtuelle Jury für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis – #DNP13
Premiere beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis - DNP: Die [...]
aktuelle ‚Reflexionszeit‘: 17 Professuren für mehr Nachhaltigkeit
In der aktuellen Kolumne Reflexionzeit berichtet Ute [...]
Ute Symanski trifft Reiner Finkeldey
An der Universität Kassel wird eine Idee [...]
Videobotschaften jetzt! Gastkommentar in DIE ZEIT WISSEN DREI
Im Gastkommentar des DIE ZEIT WISSEN DREI Newsletter [...]
Aktuelle DUZ-„Reflexionszeit“: Einfach mal Zuhause bleiben
Redaktionsschluss für die April-Ausgabe der "Reflexionszeit" in [...]
Hochschulberatung mit Corona: Kurz-Zeit-Coaching und Webinar “Führen im Homeoffice”
Die Welt an den Hochschulen wurde binnen [...]
duz Wissenschaft & Management 01/2020, Reflexionszeit: Nie mehr einsam als Führungskraft
Falls Sie Führungskraft sind und noch keine [...]
#Teiledie17 #BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung NRW
Das Umweltministerium NRW fördert Bildung für nachhaltige [...]
Mit NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst im Gespräch
Nordrhein-Westfalen bekommt ein Fahrradgesetz - als erstes [...]
duz Wissenschaft & Management 09/2020, Reflexionszeit: „Sie übernehmen eine neue Rolle: die der Beziehungsbeauftragten“
Führungskräfte im Wissenschaftssystem unterschätzen manchmal, wie wichtig [...]
duz Kolumne „Unter 4 Augen“ Dr. Ute Symanski schreibt für das Coachingnetz Wissenschaft
Vor einigen Wochen habe ich die Verwaltungsleitung [...]