Auf dem Podium mit NRW-Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer

2023-08-20T11:02:10+00:0017. August 2023|

Dr. Ute Symanski mit NRW-Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer auf dem Podium beim Tag der offenen Tür der Landesregierung Es ist mir eine Freude wie Ehre, den Tag der offenen Tür der Landesregierung hier in Nordrhein-Westfalen zu unterstützen. Unter dem schönen Motto „Hey Demokratie“ lädt die Landesregierung die Bürger*innen ein, einen Einblick [...]

Mobilitätswende für Köln: Abschlusspanel des Polis mobility camp 2023 mit Ute Symanski

2023-06-06T15:44:50+00:006. Juni 2023|

Am Pfingstsonntag ging das dreitägige Polis mobility camp zu ende - und erneut war ich auf dem Abschlusspanel dabei.  Das Polis mobility camp ist das ergänzende Programm zur Messe Polis Mobility, die vom 24. bis 27. Mai zum zweiten Mal in Köln stattfand. Der Titel des Abschlusspanel war: Der Mix macht’s: Die [...]

Vortrag an der Goethe Universität Frankfurt: „Mithelfen die Welt zu retten: Universitäten als Akteure der gesellschaftlichen Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit“

2023-05-05T19:48:32+00:005. Mai 2023|

Was ist Universität? So lautet die übergeordnete Frage einer Ringvorlesung an der Goethe Universität / Frankfurt a.M.. So spannend finde ich diese Frage, denn mit Hochschulen beschäftige ich mich schon mein gesamtes Berufsleben lang. Und als Soziologin bin ich davon überzeugt, dass wir Hochschulen für gesellschaftliche Transformation brauchen. Und Fan unseres Wissenschaftssystems [...]

Ute Symanski trifft Ernst Ulrich von Weizsäcker

2023-01-11T18:54:37+00:0011. Januar 2023|

Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker ist weltweit anerkannter Umweltwissenschaftler der ersten Stunde und Ehrenpräsident des Club of Rome. In Folge 12 von #ScienceManagersForFuture spricht Ute Symanski mit ihm über die Rolle der Hochschulen im Anthropozän. Ernst Ulrich von Weizsäcker ist durch und durch Umweltwissenschaftler. Und er war in verschiedenen und spannenden [...]

Ute Symanski trifft Georg Müller-Christ und Bror Giesenbauer

2023-01-10T13:31:55+00:0018. Juli 2022|

In Folge #11 sprechen wir noch einmal über einen der wichtigsten organisationalen Akteure rund um Nachhaltigkeit an Hochschulen - über die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen - DG HochN.  Für Folge Nr. 11 habe ich Prof. Dr. Georg Müller-Christ und Dr. Bror Giesenbauer von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen [...]

Ute Symanski trifft Dr. Dirk Günnewig

2023-01-10T13:32:42+00:0022. Mai 2022|

Wissenschaftsministerium for Future:  In Folge #10 spreche ich mit Dr. Dirk Günnewig, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen Dirk Günnewig liegt das Thema Nachhaltigkeit ganz besonders am Herzen. Dies sicherlich auch deshalb, weil er Vater von drei Kindern ist. Gemeinsam mit Dirk Günnewig habe ich mich als Vorsitzende [...]

Ute Symanski trifft Lilly Gothe und Anna Struth von netzwerk n

2023-01-10T13:33:24+00:0010. Januar 2022|

Studierende transformieren die Hochschulen:  In Folge #09 spreche ich mit Lilly Gothe und Anna Struth, beide im Vorstand von netzwerk n Das netzwerk n ist ein bundesweit agierendes Netzwerk von Studierenden, die sich für mehr Nachhaltigkeit an den Hochschulen einsetzen. Und das schon seit mehr als 10 Jahren! In Folge #9 spreche [...]

Ute Symanski trifft Michael Stipp und Frederik Bub, Uni Halle-Wittenberg

2023-01-10T13:37:37+00:0030. Januar 2021|

In Folge #4 spreche ich mit Professor Michael Stipp, Rektoratsbeauftragter für Nachhaltigkeit und Frederik Bub, Nachhaltigkeitskoordinator der Uni Halle-Wittenberg. In dieser Episode spreche ich mit Professor Michael Stipp, Rektoratsbeauftragter für Nachhaltigkeit, und mit Frederik Bub, seit einigen Wochen Nachhaltigkeitskoordinator an der Universität Halle-Wittenberg. Wie wird man eigentlich Rektoratsbeauftragter für Nachhaltigkeit, welche Aufgaben [...]

Ute Symanski trifft Vize-Präsidentin Christina von Haaren, Uni Hannover

2023-01-10T13:40:46+00:0023. Dezember 2020|

Die Leibniz Universität Hannover hat nun eine Vize-Präsidentin für Internationalisierung UND Nachhaltigkeit. Und hat die Stelle für eine Nachhaltigkeitskoordination ausgeschrieben. Immer mehr Hochschulen besetzen Stellen für Nachhaltigkeitskoordination. So auch die Uni Hannover. Als die Stellenausschreibung auf meinen Schreibtisch flatterte, schrieb ich die Ansprechpartnerin, Frau Professorin von Haaren an. Um mit ihr über [...]

Nach oben